
Mehr Sicherheit für Ihre Unternehmensziele
Die sofortige Erfassung relevanter Betriebsdaten am Entstehungsort minimiert den manuellen Erfassungsaufwand und schließt Fehler aus. Sie garantiert für die schnelle und flexible Steuerung aller bestehenden und folgenden Prozessketten bis hin zum Controlling. Positive Folge: bessere Kapazitätsauslastung, Produktivitäts- und Qualitätssteigerung, Verkürzung von Durchlaufzeiten, aktuelle Auftrags- und Arbeitsplatz-Fortschrittszahlen, Vorgangsauswertungen, Kostentransparenz, Entlastung von Routineaufgaben sowie auf lange Sicht Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Sicherung von Arbeitsplätzen. uciBDE bietet durch seine vielseitig steuerbare Funktionalität einen hohen, standardisierten Leistungsumfang: praxiserprobt, modular und übersichtlich - leicht erlernbar, bedienerfreundlich, mit geringem Aufwand und individuell auslegbar.Leistungsfähiges Produkt
Client-Server-Lösung für Windows- und Linux-/Unix-Server mit SQL-Datenbanken. Unterstützung vieler Terminalhersteller wie Kaba, PCS oder Datafox sowie von Touch- und Standard-PCs. Sofortige Online-Plausibilitätsprüfung aller Terminalbuchungsvorgänge mit ereignisorientiertem Bewertungsverfahren. Mehrmandaten- und Mehrsprachenfähigkeit mit Kommunikationen und Schnittstellen zu vielen ERP-/PPS-Systemen wie SAP R/3 PP, PS, CO, BaaN, abas-EKS, unipps, bäurer b2, MDPPS, 4PM, Integris, Antas, Infra, Ventas, P2plus, Infor, pro-alpha etc.Relevante Basisdaten
Beim Start mit uciPZE sind die Basisdaten wie Personalstamm, Arbeitszeit-, Schicht- und Pausenmodelle bereits vorhanden. Weitere Stammdaten wie Leiharbeiter, Arbeitsplätze, Arbeitsgruppen, Unterbrechungs- und Störarten, Fehler- und Mängelarten sowie das Regelwerk für die tarifliche und/oder betriebsindividuellen Vereinbarungen werden ergänzend angelegt.